Archiv Aktuelles / Tipps
195. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch – Das Diözesanarchiv St. Pölten – Quellen für Familien- und Regionalforschung
Mittwoch, 12.03.2025, von 19:00 – 21:00 Uhr
220. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom
Mittwoch, 12.03.2025, von 9:00 – 10:30 Uhr
193. ÖFR-Online-Genealogiestammtisch – Ein Abend mit Heredis
Mittwoch, 26.02.2025, von 19:00 – 21:00 Uhr
218. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom
Mittwoch, 26.02.2025, von 9:00 – 10:30 Uhr
216. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom
Mittwoch, 12.02.2025, von 9:00 – 10:30 Uhr
215. ÖFR-Ahnenforschungs-Café über Zoom
Mittwoch, 05.02.2025, von 9:00 – 10:30 Uhr
Ihr Interesse ist geweckt?
Ich freue mich Sie kennenzulernen!

Mag.a Marion Luger
Als Historikerin beschäftige ich mich seit rund 15 Jahren mit Geschichten von Familien und Gebäuden, die oft weitestgehend im Verborgenen liegen.
Bereits als Kind faszinierte mich die Geschichte von alten, verfallenen Gebäuden sowie historischen Persönlichkeiten und Ereignissen. 2010 machte ich meine Leidenschaft zum Beruf und legte zunächst den Fokus auf die Erarbeitung von Unternehmensgeschichten.
Gehäufte Anfragen bzgl. Ahnenforschung sowie Hausgeschichten und deren offensichtlich große Bedeutung für Familien weckten zunehmend mein Interesse und ließen mich meine Forschungen auf dieses Feld verlegen.
Meine größte Motivation ist die Freude jener Menschen, die durch meine Arbeit mehr über ihre genealogische bzw. geografische Herkunft und/oder ihr räumliches Lebensumfeld erfahren.
Besonders wichtig ist mir das persönliche Gespräch. Deshalb biete ich Ihnen ein Erstgespräch an, um Ihre Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen.